27.09.2023
Waldschule – Tag 1
Die zweiten Klassen waren zwar bereits am Wandertag von zwei Wochen an ihrem Waldplatz, aber heute war der erste „richtige“ Waldtag. Dieser stand ganz im Zeichen von Sträuchern.
Zum Erforschen bekannter und unbekannter Heckenpflanzen begaben sich die 2a und die 2b in der Früh zunächst auf den Sportplatz der D‘zeller Schui. Dort schwärmten die Kinder aus und suchten nach Sträuchern, die sie kannten. Diese erste Detektivarbeit wurde dann von Frau Smyrek ergänzt, die Abbildungen der gängigsten Sträucher dabei hatte. Diese wurden benannt und mit Beispielzweigen belegt. Wir fanden Haselnuss, Pfaffenhütchen, Liguster, Schneeball, Weißdorn, Heckenrose, Heckenkirsche, Hartriegel und Schlehdorn. Zwar lernten wir auf den Bildern auch die Tollkirsche und den Seidelbast kennen, fanden diese aber zum Glück nicht in unserer Umgebung.
Anschließend machten wir uns auf den Weg in „unsere“ Waldschule. Nachdem unser Blick nun geschärft war, fanden wir beim Wandern einige der vorher besprochenen Pflanzen. Wenn auch nur am Waldrand und nicht an unserem Bauplatz. Warum ist das so? Eine spannende Frage, die wir im Laufe der nächsten Wochen klären werden.
Nach der verdienten Brotzeit an unserem Waldschulplatz durften die Kinder noch an ihren Wichtelhäusern und Kinderverstecken weiterbauen. Einige suchten und fanden noch weitere spannende Gewächse und Insekten, die wir mit Hilfe unserer Lupen und Bestimmungsbücher untersuchten.
Sicher werden die Wichtel vom Waldweiher bald umziehen, denn einige Wichtelhäuser haben eine Panoramatoilette, Swimmingpool, Café und einen mit Blätterschindeln bedeckten Geräteschuppen.
Viel zu schnell ging der Schultag vorbei. Lernen im Wald, das geht so nebenbei, dass die Kinder es zum Teil gar nicht bemerkt haben. Oder, wie ein Schüler heute sagte: „Müssen wir jetzt dann nicht noch in der Waldschule lernen, weil wir waren doch heute nur draußen im Wald unterwegs.“
Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere Begleitungen, die uns so tatkräftig unterstützt haben! Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin der Waldschule. Frau Smyrek und ich werden am Mittwoch bei einer entsprechenden Fortbildung beim ZUK in Benediktbeuern viele neue Ideen sammeln. Das wird toll!
H.Rieger, Klassleitung 2a
22.09.2023
Aktuelle Informationen: Umzug Sekretariat
Liebe Eltern,
ich hoffe, sie sind mit Ihren Kindern gut in das neue Schuljahr gestartet.
Aufgrund der Baumaßnahmen ist das Sekretariat umgezogen.
Es befindet sich nun im A-Bau im Untergeschoss.
Sie können bei Bedarf den Eingang A-Bau benutzen.
Die Türe ist im Normalfall geschlossen, deshalb können Sie bei Frau Riedmayr anrufen und werden eingelassen.
Ich möchte noch einmal darum bitten, dass die Parkplätze hinter dem Pfarrheim benutzt werden, wenn Sie Ihre Kinder zur Schule bringen oder abholen, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
Ganz besonders wichtig ist auch, dass nicht der Gemeindeparkplatz angefahren wird, da dies morgens und mittags zu sehr gefährlichen Situationen führt.
S. Falkenhahn, Rin
07.09.2023
Schulstart 2023/24
Am Dienstag, 12.09.2023, starten wir gemeinsam in ein neues Schuljahr.
ACHTUNG!!!!
Aufgrund der Baustelle ist der Eingang über die Aula gesperrt.
Alle Schülerinnen und Schüler betreten über den Grundschulpausenhof das Schulgebäude.
Alle Eltern, die ihre Kinder begleiten, können am Parkplatz hinter dem Pfarrheim parken.
Aufgrund der äußerst schwierigen Parkplatzsituation bitten wir um Vermeidung von „Elterntaxis“ während des Schuljahres. Sollte dies aber notwendig sein, steht auch hier der Parkplatz hinter dem Pfarrheim zur Verfügung.
Die Nutzung des Parkplatzes am Rathaus schafft Gefahrensituationen, die unbedingt vermieden werden müssen. Die Schule, die Gemeindeverwaltung und Bürgermeister Josef Hauser bitten um Verständnis, dass Sie die Parkplätze um das Rathaus nicht für Fahrdienste verwenden.
Unsere Erstklässler beginnen den Schultag um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche, die Begrüßung in der Aula findet um 9:00 Uhr statt.
Schulschluss ist für die 1. Klassen gegen 10:15 Uhr.
Wir bedanken uns beim Elternbeirat, der mit Kaffee und Kuchen die Wartezeit versüßt.
Die 5.- Klässler werden um 8:15 Uhr in der Aula begrüßt.
Am Dienstag und Mittwoch ist verkürzter Unterricht:
Grundschule 11:35 Uhr
Mittelschule 12:35 Uhr
Ab Donnerstag ist Unterricht nach Stundenplan, der Nachmittagsunterricht startet ab 25. 09.2023.
Ich wünsche allen einen guten Start und freue mich auf konstruktive Zusammenarbeit.
S. Falkenhahn, Rin
07.09.2023
Information des RVO:
Leider lassen der aktuelle Krankenstand und die angespannte Fahrerlage die Aufrechterhaltung des Fahrplans weiterhin nicht zu.
Weitere Ausfälle sind lleider nicht zu vermeiden.
Bitte informieren sich, wann immer möglich, auf unserer Homepage unter dbregiobus-bayern.de – Aktuell – Verkehrsmeldungen (über google eingeben: Verkehrsmeldungen RVO) oder im DB Navigator oder unserer WDW App. Wir versuchen beides möglichst aktuell zu halten.
Schulen Schulstart 23
S. Falkenhahn, Rin
22.05.2023
Das BRK Bad-Tölz Wolfratshausen sucht engagierte MitarbeiterInnen für die Mittagsbetreuung an der Grund- und Mittelschule Dietramszell. Ansprechpartner und nähere Informationen zu Betreuungszeiten, Konzept und Kosten finden Sie unter
S. Falkenhahn, Rin
25.04.2023